News

Annalena Baerbock wollte in New York Nähe zeigen – heraus kam ein Bagel-Video mit Pappbecher. Ausgerechnet die Grünen ...
Viele Eltern sparen für ihre Kinder. Doch eine Umfrage zeigt: Sie machen dabei einiges falsch und verschenken unnötig Geld.
Moralischer Niedergang der Eliten, Hedonismus und Eigennutz statt Orientierung am Gemeinwohl und Pflichtbewusstsein: Diese ...
Dem Großteil der Deutschen sind die Folgen von Abtreibungen für die Gesellschaft nicht bekannt. Die YouTuber „Hoss & Hopf“ ...
An einem Vorweihnachtsabend des Jahres 1946 erblickt Don Camillo die Welt. Seinem Schöpfer, Giovannino Guareschi, sitzen zwei Jahre Haft in den Lagern der Nazis im Nacken. Er ist geprägt von der ...
Wäre es nicht dokumentier- und belegbar, würde diese Geschichte kaum jemand glauben: zu weit hergeholt, zu schwer vorstellbar und einem Land, das so stolz ist auf seine ausgeklügelte Demokratie. Aber ...
„Corrigenda schließt eine Lücke. Die Mischung aus tiefsinnigen Essays, launigen Kolumnen und kritischer Berichterstattung aus meist jungen Federn ist ein Gewinn! Lasst Euch nicht entmutigen, wichtige ...
Das Bundesverfassungsgericht genießt höchstes Ansehen in der deutschen Bevölkerung. Mit 80 Prozent vertrauen den Verfassungshütern deutlich mehr Bürger als anderen staatlichen Institutionen. Die ...
Das Buch des Schulleiters Christian Klar liest sich fast wie ein Krimi. In „Was ist los in unseren Schulen? Ein Schulreport“ teilt der 62-Jährige Begebenheiten aus dem Schulalltag seiner fast ...
Mutter oder Vater zu sein stellt einen immer wieder vor große Herausforderungen, das gehört zur Elternschaft dazu, war schon seit Menschengedenken so und wird es auch in Zukunft bleiben. Doch in den ...
Kennen Sie die Echternacher Springprozession, diese berühmte luxemburgische Prozession, bei der die Pilger im Rhythmus von zwei Schritten vorwärts und einem zurück gehen? Diese etwas kuriose Art der ...
In Zeiten von Postfeminismus, „Gender-Mainstreaming“ und „Wokeness“ kann es schwer sein, die Männlichkeit als solche zu definieren. Diese Entwicklungen, Theorien und Ideologien prägen nicht nur den ...