News

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauss | Text von Carl Haffner und Richard Genée | nach dem Vaudeville Le Réveillon von Henri Meilhac und Ludovic Halévy Johann Strauss' in der Zeit nach ...
Schon Wolfgang Gussmanns Kulisse in der Komischen Oper sieht so aus, als hätten hier der Wiener Ringstraßen-Malerfürst Hans Makart und die Berliner Gründerzeit-Transe Charlotte von Mahlsdorf den Bund ...
Der Vorhang öffnet sich und das Publikum fühlt sich wie in einem guten Antiquitätengeschäft. Die Bühne hat Wolfgang Gussmann vollgestellt mit Flügel, Tisch und Stühlen, sowie kleinen und großen ...
Wie bei allen Inszenierungen der Marionettenoper wurde auch bei der "Fledermaus" größter Wert auf die Umsetzung von Musik in choreographierte Bewegung gelegt. Man kann vielleicht sogar sagen, dass ...
Die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss wird in einer Inszenierung von Wolfgang Gratschmaier zur Choreografie von Michael Fichtenbaum präsentiert. Die Handlung spielt in einem Badeort in der ...
Sechzig Jahre „Sommerliche Oper im Schlosshof“ konnte die Jeunesses Musicales in diesem Jahr begehen. Während man den 50. Geburtstag mit Mozarts „Le nozze di Figaro“ gefeiert hatte, wagte man sich zum ...
Der Schauspieler und Regisseur Georg Darvas leitete zusammen mit Johanna Schwarz zwanzig Jahre lang das Neue Theater in Dornach. Zum Jubiläum gibt es eine Neuinszenierung der «Fledermaus» von Johann ...
„Trinke Liebchen, trinke schnell! Trinken macht die Augen hell“, singen Rosalind und Alfred im ersten Finale der „Fledermaus“ von Johann Strauss, der übrigens in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag ...
Wer mit der Erwartung gekommen war, eine Operette à la Johann Strauss in traditionellem Gewand zu erleben, wurde rasch überrascht: Bei der Premiere "Die Rache der Fledermaus" auf Schloss Tabor flogen ...